
- Artikel-Nr.: 11127
Luftgüte, Luftfeuchte und Temperatur Multisensor
mit "Luftgüte Ampel"
Abgekündigt! Die Nachfolger sind: Luftgütesensor Pro I und Luftgütesensor Pro II
Mit dem Multisensor für Luftgüte (oder Luftqualität genannt), Temperatur und Luftfeuchte ist eine einfache Überwachung des Raumklimas möglich. Es ist einer der wenigen Sensoren auf dem Markt, der alle drei Sensortypen in einem formschönen Sensorgehäuse vereint. Der eingesetzte Luftgütesensor arbeitet auf Basis eines VOC Mischgassensors.
Die Luftgüte in Form einer "Ampel" ist mit grüner, gelber und roter Anzeige darstellt. Die "Ampel" wird bei Dunkelheit durch einen integrierten Lichtsensor abgeschaltet. Damit ist der Sensor auch für Kinderzimmer und Schlafräume geeignet.
Mit Hilfe des Luftgütesensors kann eine Aussage zur aktuellen Luftqualität und Hinweis zum Lüften gegeben werden. Mit Hilfe des Luftfeuchtesensors werden die Feuchteverhältnisse im Raum überwacht und es könnte über die Auswertesoftware eine Warnung zu möglichen Schimmelbildungen ausgegeben werden.
Alle Sensoren zusammen ergeben einen wichtigen Sensor für Heizungs- und Lüftungsanlagen und sind ein Hauptbestandteil einer Einzelraumregelung.
In Kombination mit Schaltmodulen können z.B. Stellantriebe von Heizkörpern oder Lüftungsanlagen gesteuert und geregelt werden.
1-Wire Bausteine | DS18B20, Temperatur |
Temperatur |
|
Temperatursensor | DS18B20 |
Messbereich | - 40°C bis +60°C (Limitierung durch das Gehäuse, Sensor selbst - 40°C bis +125°C) |
Genauigkeit | +/- 0,5° im Bereich von -10°C - 85°C |
Auflösung | 9 - 12 Bit, 0,5°C - 0,0625°C/Bit ja nach gewählter Auflösung |
Luftfeuchte |
|
Luftfeuchtesensor | Kapazitiver Sensor |
Messbereich Luftfeuchte | 0 -100% rel. Luftfeuchte |
Genauigkeit | +/-3,5 % |
Wiederholgenauigkeit | 0,5% |
Auflösung | 9 Bit, ca. 0,32% Feuchte |
Luftgüte |
|
Luftgüte Sensortyp | Mischgassensor (VCO Sensor) |
Messbereich Luftgüte | 400 - 1800 ppm (CO2 Äquivalent) |
Genauigkeit | +/- 10%, in Abhängig der Luftzusammensetzung |
1-Wire Anschluss | 3 - Leiteranschluss (Data, Masse und 5V, Parasitär-Betrieb nicht unterstützt) |
Betriebsspannung | 5 V= (+10%/-20%) |
Stromaufnahme | ca. 45mA |
Anschluss | Push-In Klemme |
Abmessungen (außen) | 71 x 71 x 32mm (LxBxH) |
Stand - Alone Betrieb
Der ESERA Multisensor Luftgüte kann durch die integrierte Luftgüteampel auch ohne Anbindung an ein 1-Wire Bussystem betrieben werden. Hierzu ist nur eine Stromversorgung mit 5V Gleichspannung notwendig. Durch den internen Sensorcontroller ist ein Stand - Alone Betrieb jedezeit möglich. Es wird weiterhin die Umgebungsluft analysiert und eine qualifizierte Aussage über die Luftgüteampel ausgegeben. Damit kann jeder Raum, egal ob mit oder ohne Anbindung an ein Hausautomationssystem überwacht werden.
Montage: | Aufputz, Wohnraum |
Messwerte: | Luftfeuchte, Luftgüte, Temperatur |
Funktion: | Sensorik |
Design: | ESERA |